Müllers bietet mehr !
Ihr Partner fürs Dämmen bei Neubauvorhaben…
Passivhäuser auf dem Petrisberg in Trier. Dach und Wände mit Zellulose gedämmt.
Machen Sie es wie die führenden Holzbauer der Region und vertrauen Sie unserem Know How bei der Verarbeitung der Zellulose-Dämmwolle.
So konnten wir allein im Jahr 2018 neben zahlreichen Niedrigenergiehäusern 18 Passivhäuser dämmen, deren Funktionalität im besonders hohen Maße von der Verarbeitungsqualität abhängig ist.
… und bei der Altbau-Sanierung
Gerade beim Sanieren historischer Bausubstanz stoßen konventionelle Produkte und Verfahren schnell an ihre Grenzen.
Hier bietet die Einblastechnik prinzipbedingt oftmals die einzige mögliche Lösung, den Energieverbrauch zu senken und Komfort zu schaffen.
Dabei helfen die natürlichen Eigenschaften der Zellulose die Substanz trocken und gesund zu erhalten.
Altbausanierung — Dämmung von Müllers Dämmtechnik
Ihr Partner fürs Dämmen bei Neubauvorhaben…
Machen Sie es wie die führenden Holzbauer der Region und vertrauen Sie unserem Know How bei der Verarbeitung der Zellulose-Dämmwolle.
So konnten wir allein im Jahr 2018 neben zahlreichen Niedrigenergiehäusern 18 Passivhäuser dämmen, deren Funktionalität im besonders hohen Maße von der Verarbeitungsqualität abhängig ist.
Passivhäuser auf dem Petrisberg in Trier. Dach und Wände mit Zellulose gedämmt.
… und bei der Altbau-Sanierung
Gerade beim Sanieren historischer Bausubstanz stoßen konventionelle Produkte und Verfahren schnell an ihre Grenzen.
Hier bietet die Einblastechnik prinzipbedingt oftmals die einzige mögliche Lösung, den Energieverbrauch zu senken und Komfort zu schaffen.
Dabei helfen die natürlichen Eigenschaften der Zellulose die Substanz trocken und gesund zu erhalten.
Altbausanierung — Dämmung von Müllers Dämmtechnik
Einblasdämmung
Einblasdämmstoffe
Eine Einblasdämmung besteht immer aus einer losen Dämmwolle aus Zellulose, Holzfaser u.ä. und wird mit modernsten Einblasmaschinen in die Gefache der Dächer, Decken und Wände eingeblasen. Das Ergebnis ist eine perfekte lückenlose Dämmung von Hohlräumen jeglicher Art.
Sie bietet durch die Materialeigenschaften der Zellulose/Holzfaser und der Einblastechnik ein perfektes Wohnraumklima das ganze Jahr. Im Gegensatz zu konventionellen Dämmstoffen bieten wir Ihnen mit der Einblasdämmung besten Schutz vor sommerlicher Hitze und Lärm.
Unsere Einblasdämmstoffe sind ausnahmslos nature plus zertifiziert. Natürlich nachhaltig bauen; das ist unsere Passion seit nunmehr 30 Jahren!
Bestes Material, perfekte Verarbeitung.
Das garantieren wir durch unsere herausragende Erfahrung, permanente Weiterbildung unserer Mitarbeiter und freiwillige Fremdüberwachung.
Wir gehören zu den Pionieren für Einblasdämmung in Deutschland und sind für Sie immer direkt am Markt. So testen wir in unserer eigenen Werkstatt immer wieder neue Produkte, sobald sie am Markt erscheinen. Unabhängig und mit dem uns ganz eigenen Anspruch, Ihnen auch in Zukunft immer das beste Produkt für Ihre Erfordernisse anbieten zu können.
Die Verarbeitung
Einblasen der Dämmung
Optimaler Wärmeschutz wird durch eine exakt passende Dämmschicht erreicht. Durch die pneumatische Füllung der Hohlräume gibt es keine Ungenauigkeiten, keine Fugen und Fehlstellen.
Einsprühen der Zellulose
Das Sprühverfahren wird bei massiven Wänden, Holzständerwerk oder schalldämmenden Leichtbauwänden eingesetzt. Anschlüsse und Installationen werden problemlos umschlossen.
Eine besondere Anwendung hierbei ist das lückenlose Dämmen von Kirchengewölben.
Aufblasen des Dämmstoffes
Das offene Aufblasen ist für die Dämmung im ungenutzten oder nicht nutzbaren Dachraum von Alt- und Neubauten und Industriehallen einsetzbar.
Was uns bewegt
Ökologie am Bau
Der Begriff nachhaltig wird heute für viele Produkte verwendet. Was aber bedeutet Nachhaltigkeit im Dämmstoffmarkt? Die Antwort darauf finden Sie in unserer Broschüre “Ökologie am Bau”.
[Broschüre ansehen]
Wunder Punkt: Oberste Geschossdecke
[Broschüre ansehen]
Tragen Sie hierunter Ihre Kontaktdaten ein, wenn Sie ganz unverbindlich weitere Informationen zu Einblasdämmsystemen wünschen.
Informationsanfoderung zu Einblasdämmsystemen
Informationsanfoderung zu Einblasdämmsystemen
Passivhaus Dämmung
Neubau, Niedrigenergie und Passivhausstandard mit Doppelstegträger
Fotodokumentation
Geschossdecke Dämmung
Obere Geschossdecke — offenes Aufblasen: enorm effizient!
Fotodokumentation
Passivhaus Dämmung
Neubau, Niedrigenergie und Passivhausstandard mit Doppelstegträger
Fotodokumentation
Geschossdecke Dämmung
Obere Geschossdecke — offenes Aufblasen: enorm effizient!
Fotodokumentation
BlowerDoor Luftdichtetest
Ihre Vorteile:
- verringerter Heizenergiebedarf
- erfüllen der behördlichen Anforderungen — z.B. der Energie-Einspar-Verordnung (EnEV)
- vermeiden von Bauschäden — z.B. Feuchteschäden an Holz und Mauerwerk
- gesteigerter Wohnkomfort — z.B. keine Zugerscheinungen
- besserer Schallschutz — verminderte Lärmbelastung
- höhere Luftqualität durch Verhinderung von Baumängelfolgen

Warum BlowerDoor?
Gestiegenes Umweltbewusstsein, steigende Energiekosten und der Wunsch nach mehr Wohnkomfort haben in den letzten Jahren zu besseren Wärmestandards geführt. Aber es wird immer noch ein großer Teil der Energie “zum Fenster hinaus” geheizt”.
Undichte Bauteile und Anschlussfehler führen bei Gebäuden zu hohen Wärmeverlusten. Diese Leckagen machen mittlerweile mehr als 50% des Heizenergiebedarfs aus. Die Dichtigkeit entscheidet darüber hinaus maßgeblich über Wohnkomfort und Lebensdauer Ihres Hauses.
Gesetzliche Regelungen:
- Energie-Einspar-Verordnung (EnEV)
- geprüfte Gebäude werden honoriert
- Anforderungen an die Luftdichtheit nach DIN EN 13829
- Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden
Unsere Leistung für Sie
Wir testen und bewerten für Bauherren und Handwerker nach den gesetzlichen Bestimmungen die Qualität der Gebäudehülle, finden eventuelle Schwachstellen und zeigen Lösungen auf.
Mit unserem computergesteuerten BlowerDoor Messverfahren können wir noch während der Bauphase Schwachstellen aufzeigen. Die betroffenen Gewerke lassen sich so leicht und kostengünstig optimieren.
Teure und ärgerliche Nachbesserungen nach Fertigstellung des Gebäudes werden vermieden.
BlowerDoor Messungen führen wir seit nunmehr 25 Jahren durch bis heute über 4000 Messungen!
Gern bieten wir Ihnen kostengünstig die BlowerDoor Messung für Ihr Haus an.
… zum Vorteil für Bauherren und Handwerker

BlowerDoor Messung in Aktion
BlowerDoor Messverfahren

BlowerDoor Messung in Aktion
Zur Messung der Luftdichtigkeit wird das computer unterstützte Messgerät in eine Tür- oder Fensteröffnung eingebaut. Die mittels Differenzdruckverfahren gemessene Luftwechselrate (n50) gibt zuverlässige Auskunft über die Qualität der Gebäudehülle. Eventuelle Leckagen werden dokumentiert.
Hier rechts sehen Sie unser original Miniapolis BlowerDoor Messgerät im Einsatz.
Unsere langjährige Erfahrung im Dämmtechnikbereich hilft beim Aufspüren von Leckagen und der fachmännischen Behebung der Fehlerquellen.
Der
n50 Wert
Die Luftwechselrate wird mit der Maßeinheit n50 bestimmt. Sie gibt an, wie häufig in einer Stunde bei 50 Pascal Druckdifferenz das gesamte Raumluftvolumen ausgetauscht wird.
Richtwerte-Tabelle
1 | n50 ≤ 0,6 l/h | Passivhausstandard |
2 | n50 ≤ 1,5 l/h | Häuser mit Lüftungsanlage |
3 | n50 ≤ 3,0 l/h | Neubaustandard nach EnEV |
Erfahren Sie mehr über unsere BlowerDoor Test-Programme
Informationsanfoderung zum BlowerDoor Luftdichtetest
Schreinerwerkstatt
Unsere Meisterwerkstatt fertigt Möbel aus heimischen Massivhölzern.
Gradlinige Formensprache gepaart mit dem immer einzigartigen Rohstoff Holz ist genau die Verbindung, die uns immer wieder fasziniert. Durch Ölen und Wachsen der Oberflächen in reiner Handarbeit entsteht diese unnachahmliche, schmeichelnde Haptik.
Echte Nachhaltigkeit durch Langlebigkeit, an der man sich auch nach Jahren nicht satt sehen kann.
Im Innenausbau fertigen wir für Sie individuelle Lösungen wie Podeste, Fensterbänke, Trennwände usw., ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.
Traumschöne Holzfußböden sind eine Leidenschaft von uns. Hier bieten wir ausschließlich Massivholz-Böden aus heimischen Hölzern und original Schwedenparkett von Berg & Berg an.
So endstehen Wohlfühlräume fürs Leben. Qualität aus Meisterhand.
Wir sind Erfinder im Handwerk.
Wir entwickeln und fertigen innovative, zum Teil EU-weit patentierte Lösungen für den umweltgerechten Innenausbau. Von energiesparenden Bodentreppen bis hin zum Passivhausstandard. Immer In Holz und nachwachsenden Baustoffen, immer ohne die Verwendung sonst üblicher Polyurethanschäume.
Formteile für effiziente, baubiologisch unbedenkliche Fußbodenaufbauten und Trennwandkonstruktionen.
Dabei darf es auch gerne mal bunt und außergewöhnlich zugehen.